
DETAILS ZUR BEHANDLUNG
In unserem Behandlungskonzept steht, unmittelbar nach der gründlichen Befunderhebung und einer gegebenenfalls erforderlichen Schmerztherapie, die Prophylaxe an erster Stelle.
Hier erfolgt die Instruktion und die Motivation zur richtigen Zahn- und Mundhygiene. Die Prophylaxe kann den späteren Behandlungserfolg entscheidend sichern.
Im Anschluss an die Prophylaxe erfolgt dann die restaurative Zahnheilkunde.
Es werden die notwendigen Füllungen gelegt. Manchmal sind
Wurzelkanalbehandlungen oder auch das Entfernen von Zähnen notwendig.
Stellt sich nach der Erhebung des Parodontalen Screening Index eine
Behandlungsbedürftigkeit des Zahnhalteapparates heraus, so erfolgt jetzt
diese Behandlung. Erst danach wird ggf. der notwendige Zahnersatz angefertigt.
Für die Zeit der Parodontosebehandlung ist mitunter ein einfacher,
vorübergehender Zahnersatz sinnvoll.
Die Endodontie (Wurzelkanalbehandlung), die Füllungstherapie und die Parodontologie sind Schwerpunkte in unserer Praxis.
Ergänzt wird unser Konzept durch die Implantat-Therapie, dort wo sie
sinnvoll erscheint.
Für spezielle Behandlungen beispielsweise
Zahnfehlstellungen, Implantationen, spezielle Operationen oder auch
Kiefergelenksprobleme arbeiten wir mit zusätzlichen Fachpraxen zusammen.
Nach erfolgreichem Abschluss der Behandlung schließt sich unser
Recall-System an. Es beinhaltet die Erinnerung an die regelmäßige
Befunderhebung und Prophylaxe.
Natürlich entstehen bei solch
einem Konzept auch mal Kosten, die die Krankenkasse nicht übernimmt,
aber erfahrungsgemäß ist es das Behandlungs- ergebnis allemal wert.
In Zusammenarbeit mit Ihnen, liebe Patienten, können wir gemeinsam das Ziel "strahlendes Lächeln" verwirklichen.
Zusatzinformationen
Insbesondere in den Bereichen Prophylaxe, Füllungen, Zahnersatz, Parodontologie und Wurzelkanalbehandlungen (Endodontie) liegen unsere Praxisschwerpunkte. Wir legen zudem besonderen Wert auf die Behandlung von Kindern, Schmerz- bzw. Angstpatienten und führen besondere Diagnostikverfahren wie DVT, CT etc. durch.